Die klassische Thai-Massage habe ich in der weltberühmten Kloster Wat Pho Massageschule in Bangkok gelernt und praktiziere seit 2013 im schönen Efringen-Kirchen.
Die traditionelle Thai-Massage ist eine Massage-Technik, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuand Phasen Boran bekannt ist, was soviel bedeutet wie "uralte heilsame Berührung".
Die Thai-Massage besteht aus passivem, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Zehn ausgewählte Energielinien, die nach ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen, werden über sanfte Dehnung und mit rhythmischem Druck von Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen bearbeitet.
Die traditionelle Thai-Massage blickt auf eine lange Tradition zurück und hat ihren Ursprung in Indien. Sie beruht auf ayurvedischer Medizin, buddhistischer spiritueller Praxis, chinesischer Medizin, Yoga und Heilpraktiken des alten Siam. In Thailand wird die Massage noch heute gegen viele körperliche Leiden eingesetzt.
Überliefert wurde die Thai-Massage wahrscheinlich durch Jivaka Komarbhacca, der immer noch als "Vater-Doktor" verehrt wird. Er war ein Arzt, Freund und Zeitgenosse Buddhas.
Die Überlieferung dieser Tradition erfolgte wohl in den meisten Fällen auf mündlichem Weg innerhalb der Familien. Die wenigen Texte, die über Medizin und Massage existieren, wurden 1832 von König Rama III in Stein gehauen und in die Mauern um den Tempel Wat Pho eingesetzt. Diese Stätte in Bangkok ist noch immer das bekannteste Ausbildungszentrum für traditionelle Thai-Massage und Medizin
Damit Sie sich jederzeit entspannen können, biete ich meine Massagen von Montag bis Samstag an! (Termin nach Vereinbarung) Rufen Sie einfach unter den Nummern
Sie möchten jemanden etwas Gutes tun? Geschenkgutscheine sind jederzeit erhältlich.